Energieberatung in Ingelheim und Umgebung

Energie sparen, Förderung sichern, Wohnkomfort steigern!

Unsere Leistung für Sie!

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Fördermittelberatung KFW / BAFA

Erstellung Energieausweis

Hydraulischer Abgleich

Heizlastberechnung nach DIN12831

Fachplanung und Baubegleitung

Sanierungsfahrplan ISFP

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) – Ihr Fahrplan für eine energieeffiziente Zukunft

Ihre Vorteile mit einem iSFP

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eines der wichtigsten Instrumente in der Energieberatung. Er zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Immobilie energetisch verbessern, Fördermittel optimal nutzen und gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie steigern können – ohne sofort alles sanieren zu müssen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • ✅ Bis zu  850 € staatliche Förderung für die Erstellung

  • Erhöhung der Fördersumme von 30.000€ auf 60.000 € / Wohneinheit und Jahr

  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie

  • iSFP-Bonus: +5 % Förderung bei späterer Umsetzung von Maßnahmen

  • ✅ Keine Verpflichtung zur sofortigen Umsetzung – volle Flexibilität

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) – Ihr Fahrplan für eine energieeffiziente Zukunft

Ihre Vorteile mit einem iSFP

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eines der wichtigsten Instrumente in der Energieberatung. Er zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Immobilie energetisch verbessern, Fördermittel optimal nutzen und gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie steigern können, ohne sofort alles sanieren zu müssen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • ✅ Bis zu  850 € staatliche Förderung für die Erstellung

  • Erhöhung der Fördersumme von 30.000€ auf 60.000 € / Wohneinheit und Jahr

  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie

  • iSFP-Bonus: +5 % Förderung bei späterer Umsetzung von Maßnahmen

  • ✅ Keine Verpflichtung zur sofortigen Umsetzung – volle Flexibilität

Sanierungsfahrplan ISFP
ISFP Sanierungsfahrplan

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist schnell, unkompliziert und in wenigen Schritten erstellt. Unser Ziel: Ihnen eine klare, verständliche Grundlage zu liefern, wie Sie Ihre Immobilie sinnvoll und gefördert sanieren können – ganz ohne Sanierungszwang.

So gelangen Sie einfach zu Ihrem Sanierungsfahrplan

Der Ablauf:

1. Erstkontakt & Datenerfassung
Sie teilen uns grundlegende Informationen zu Ihrer Immobilie mit – z. B. Baujahr, Wohnfläche, bisherige Sanierungen und Heizsystem.

2. Vor-Ort-Analyse Ihrer Immobilie
Ein qualifizierter Energieberater nimmt den energetischen Zustand Ihres Gebäudes direkt vor Ort auf: Dämmung, Fenster, Dach, Heiztechnik, Warmwasserbereitung – alles wird professionell bewertet. Diese Analyse ist die Grundlage für die spätere Planung.

3. Erstellung Ihres individuellen Sanierungsfahrplans
Basierend auf den Daten und der Vor-Ort-Analyse erstellen wir einen übersichtlichen Maßnahmenplan mit konkreten Vorschlägen zur energetischen Verbesserung – abgestimmt auf Ihr Gebäude und Ihre Ziele.

4. Übergabe & Förderberatung
Sie erhalten Ihren förderfähigen iSFP als verständliches PDF-Dokument. Wir erläutern die empfohlenen Maßnahmen und zeigen Ihnen, welche Förderprogramme für die Umsetzung zur Verfügung stehen.

 

Förderung sichern

Die Erstellung des iSFP wird durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) finanziell unterstützt: Ein großer Teil der Kosten wird dadurch abgedeckt – die verbleibenden Eigenanteile lohnen sich in der Regel mehrfach durch die späteren Einsparungen und Fördervorteile bei der Umsetzung.

Noch nicht überzeugt?

Sie sind sich nicht sicher, ob sich ein Sanierungsfahrplan für Sie wirklich lohnt? Dann schauen Sie sich unser praxisnahes Fallbeispiel an: Dort zeigen wir ganz konkret, wie eine Fassadendämmung dank iSFP deutlich mehr Förderung bringt und wie sich die Investition trotz zusätzlicher Beratungskosten finanziell auszahlt.

FAQ

Die meisten Fragen zusammengefasst.

Ein iSFP ist ein umfassendes, professionelles Konzept zur energetischen Sanierung Ihres Gebäudes – abgestimmt auf Ihre aktuelle Bausubstanz, Ihre Wünsche und Ihr Budget. Er zeigt sinnvolle Maßnahmen in logischer Reihenfolge, die Sie flexibel und Schritt für Schritt umsetzen können. Zudem bringt er Fördervorteile bei späteren Maßnahmen.

Ein iSFP lohnt sich für alle Eigentümer von Wohngebäuden – egal ob Selbstnutzer oder Vermieter. Besonders sinnvoll ist er, wenn Sie energetisch modernisieren möchten oder aus baulicher Sicht Bauteile ertüchtigen müssen, z. B. Dämmung, neue Heizung oder Dach sanieren. Auch für Eigentümergemeinschaften (WEG) ist der iSFP möglich.

Die BAFA fördert die Erstellung des iSFP mit einem pauschalen Zuschuss:

  • 650 € für Ein- oder Zweifamilienhäuser

  • 850 € für Wohngebäude mit drei oder mehr Wohneinheiten

Diese Förderung wird direkt über uns beantragt – Sie müssen sich um nichts kümmern.

Nein. Der iSFP ist eine Empfehlung, keine Verpflichtung. Sie entscheiden selbst, ob und wann Sie welche Maßnahmen umsetzen möchten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, erhalten Sie jedoch durch den iSFP einen zusätzlichen Förderbonus von 5 % bei vielen Programmen.

Je nach Objektgröße und Unterlagen dauert der gesamte Prozess in der Regel 1 bis 2 Wochen – von der Erstaufnahme bis zur fertigen Übergabe des Fahrplans. Dringende Fälle (z. B. im Rahmen einer geplanten Sanierung) können auf Wunsch beschleunigt werden.

Nein, der iSFP ist kein Ersatz, sondern eine Ergänzung zum Energieausweis. Während der Energieausweis eine Pflichtdokumentation bei Verkauf oder Vermietung ist, dient der iSFP als Sanierungsempfehlung mit Förderfokus. Wir bieten beides an.

Ja, der iSFP kann auch für Mehrfamilienhäuser und Eigentümergemeinschaften (WEG) erstellt werden. Wichtig ist nur, dass eine gemeinsame Entscheidung zur Erstellung getroffen wird. Die Förderung beträgt hier 850 €, der Ablauf erfolgt wie bei Einfamilienhäusern – nur mit mehr Beteiligten.